Auch im nächsten Heimspiel bleibt unsere Kampfmannschaft auf Kurs und feiert einen souveränen 2:0-Sieg gegen Statzendorf – starke Teamleistung und wichtige drei Punkte bleiben in Rabenstein!
Unsere U23 zeigte eine engagierte und spielstarke Leistung, musste sich am Ende jedoch leider mit 0:2 geschlagen geben.
Aber lange Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht: Bereits am Samstag, 3. Mai, steht das nächste Heimspiel an! Zu Gast in Rabenstein ist Blindenmarkt: 🕝 U23: 14:30 Uhr 🕟 Kampfmannschaft: 16:30 Uhr
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams – gemeinsam für weitere Punkte in Grün-Weiß!
Was für ein Heimspieltag am Ostersonntag! Sowohl unsere U23 als auch die Kampfmannschaft zeigen echten Charakter und feiern je einen 3:1-Sieg gegen Waidhofen/Ybbs – und das nach identischem Spielverlauf:
Beide Teams lagen zunächst mit 0:1 zurück, drehten aber mit Kampfgeist und Spielwitz die Partie und holten sich verdient die drei Punkte.
Ein rundum gelungener Feiertag für alle Grün-Weißen!
Weiter geht’s am Samstag, 26. April, mit dem nächsten Heimspiel gegen Statzendorf – wir sehen uns am Platz!
Unsere U16 war vergangenen Samstag zu Gast in Hainfeld. Gegen die Spielgemeinschaft Gölsental musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.
Die SG U12 spielte zu Hause in Hofstetten gegen Herzogenburg. Die beiden Nachwuchsteams trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden.
Erfolgreich verlief der Heimauftakt für unsere U11. Gegen Böheimkirchen feierte man einen souveränen 11:4 Heimsieg.
Auch unsere U9 startete vergangene Woche in die Frühjahrssaison. In Texingtal spielte man ein Turnier gegen die USG Alpenvorland sowie USC Mank A und USC Mank B.
Ein Ort für Kinder, Familien – und gelebte Gemeinschaft: Was vor rund zehn Jahren mit viel Engagement vom SC Rabenstein und den Familien des Vereins ins Leben gerufen wurde, ist nun nach dem Hochwasser im September 2024 wieder auferstanden: Der Spielplatz am Sportplatz ist zurück – schöner denn je!
Der Spielplatz am Gelände des SC Rabenstein war von Beginn an ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Familien – nicht nur während der Fußballspiele, sondern auch an spielfreien Tagen ein frei zugänglicher Ort für Bewegung, Begegnung und Spiel. Umso größer war die Betroffenheit, als das verheerende Hochwasser im Herbst 2024 große Teile der Anlage zerstörte.
Doch schnell war klar: Aufgeben ist keine Option!
Einige engagierte Familien – allen voran die beiden Jungväter Mario Schartner und Stephan Karner – haben kurzerhand beschlossen, den Spielplatz wiederaufzubauen. Mit viel persönlichem Einsatz, handwerklichem Geschick und großem Gemeinschaftsgeist wurde das Projekt Spielplatz 2.0 in Angriff genommen. Für die Finanzierung der neuen Spielgeräte sorgten zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung, die von Hermine Schartner koordiniert und gesammelt wurden.
Am Samstag, den 12. April 2025 war es dann soweit: Der neu gestaltete Spielplatz wurde im Rahmen eines gemütlichen Einweihungsumtrunks feierlich eröffnet. Bei Kaffee, Mehlspeisen und kühlen Getränken wurde gemeinsam gefeiert, geplaudert und der neue Spielbereich von den Kindern sofort begeistert in Beschlag genommen – ein sichtbares Zeichen dafür, wie wertvoll dieser Ort für die Rabensteiner Familien ist.
Ein großes DANKE gilt allen, die mitgeholfen haben – sei es durch tatkräftige Mithilfe, finanzielle Unterstützung oder logistische Organisation. Der neue Spielplatz ist nicht nur ein Ort zum Spielen – er ist auch ein Symbol für Zusammenhalt und gelebte Dorfgemeinschaft.